Hungrig auf mehr

Westfalia Dortmund will auch im Pokal Geschichte schreiben!
Artikel vom 7. Oktober 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
Unsere 1. Mannschaft präsentiert sich seit Wochen in absoluter Bestform und sorgt Woche für Woche für beeindruckende Ergebnisse.
Zum Auftakt dieser Serie empfing Westfalia am 31. August zuhause Rot-Weiss Germania und setzte sich souverän mit 5:1 durch. Germania zeigte eine disziplinierte und gut organisierte Leistung - eine Mannschaft, die in dieser Liga sicher noch einigen Gegnern Probleme bereiten wird. Umso erfreulicher war es, dass unser Team das Spiel so deutlich für sich entscheiden konnte.
Am 07. September ging es auswärts gegen den Dorstfelder SC weiter - und dort gelang ein echter Kantersieg. Mit 15:1siegte Westfalia eindrucksvoll, auch wenn Dorstfeld mit engagierten Einzelspielern und gutem Einsatz zu überzeugen wusste. Trotz des hohen Ergebnisses gaben die Gastgeber nie auf und kamen zu weiteren Chancen, die aber ungenutzt blieben.
Eine Woche später, am 14. September, stand das Spitzenspiel gegen SuS Oespel-Kley an - Erster gegen Dritter. Vor starker Kulisse entwickelte sich zunächst ein intensives Duell, in dem Westfalia lange anrannte, bis Antonio Pirsig mit dem erlösenden 1:0 den Bann brach. Nach einem zwischenzeitlichen Elfmeter für den Gegner ging es mit einer 3:1-Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit übernahm Westfalia komplett die Kontrolle und entschied das Topspiel am Ende klar mit 9:1 für sich.
Am 21. September wartete Urania Lütgendortmund - ein Gegner, dem man bereits im Kreispokal (am 4. September) mit 6:0 deutlich überlegen war. Auch im Ligaspiel zeigte sich ein ähnliches Bild: Lütgendortmund stand tief, spielte extrem defensiv und musste nach einer Gelb-Roten Karte früh in Unterzahl agieren. Westfalia blieb geduldig, bestimmte das Tempo und gewann verdient mit 4:0.
Eine Woche später, am 28. September, folgte ein weiteres Heimspiel gegen VfR Kirchlinde - und erneut zeigte sich die offensive Wucht unserer Mannschaft. Mit einem 11:0-Heimsieg ließ Westfalia keine Zweifel aufkommen. Antonio Pirsigüberzeugte erneut mit einem Dreierpack, während Maurice Temme erstmals in dieser Saison wieder als Kapitän auflief.
Am vergangenen Sonntag, den 5. Oktober, stand dann das Duell gegen TSC Eintracht Dortmund an - jene Mannschaft, die in der vergangenen Saison als erste überhaupt Punkte gegen uns holen konnte. Auch diesmal begann das Spiel zäh: Eintracht verteidigte tief, Westfalia erspielte sich Chancen, ging aber „nur“ mit einem 2:0 in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel platzte dann der Knoten - Angriff um Angriff rollte auf das Tor des Gegners, und am Ende stand ein eindrucksvolles 12:0 auf der Anzeigetafel.
Heute Abend (Dienstag, 07. Oktober, 19:30 Uhr) steht nun das zweite Pokalspiel auf dem Programm. Gegner ist der SV Westrich, ein Bezirksligist, gegen den Westfalia in bisherigen Pokal- und Hallenspielen noch keinen Sieg verbuchen konnte. Doch die Mannschaft ist heiß, das zu ändern - und will die aktuelle Form auch im Pokal bestätigen.