Herbstmeister!

Westfalia dominiert die Hinrunde - jetzt geht der Blick Richtung Hallenstadtmeisterschaften
Spielbericht vom 19. November 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Mit einem beeindruckenden 10:0-Sieg gegen die Zweitvertretung des SV Westrich setzen wir ein starkes Ausrufezeichen zum Jahresende.
Nach 14 Spielen stehen wir aktuell bei:
-
13 Siegen
-
1 Unentschieden
-
5 Punkten Vorsprung auf Blau-Weiß Huckarde
-
101 geschossenen Toren
-
Nur 6 Gegentoren
Ein besonderer Moment:
Aldo Donizetti erzielte unser 100. Saisontor, mit einem satten Schuss aus 20 Metern direkt in den Winkel.
Ein Treffer, der nicht nur für Jubel sorgte, sondern die Qualität und Spielfreude unserer Mannschaft perfekt widerspiegelt.
Trainer Jan Knust hatte bereits vor der Saison geäußert, dass er hoffe, unter 20 Gegentoren zu bleiben und seine Prognose scheint eindrucksvoll einzutreffen.
Mit dieser starken Hinrunde im Rücken richten wir den Blick nun auf eines der Highlights des Dortmunder Amateurfußballs: die Hallenstadtmeisterschaften.
Unsere HSM-Historie
Unsere Vereinsgeschichte in der Halle ist noch jung, aber geprägt von starken Auftritten und enormem Potenzial.
2022 – Nicht teilnahmeberechtigt
Im Gründungsjahr durften wir nicht an der HSM teilnehmen, da Mannschaften aus der Kreisliga C nicht startberechtigt waren.
2023/24 – Erste Teilnahme war ein voller Erfolg
Durch den Aufstieg in die Kreisliga B waren wir erstmals teilnahmeberechtigt – und erreichten auf Anhieb die Endrunde in der Helmut-Körnig-Halle.
Dort mussten wir uns zwar Westrich und Türkspor geschlagen geben, dennoch war das Erreichen der Endrunde ein Riesenerfolg für unseren jungen Verein.
2024/25 – Ziel knapp verpasst
Auch in unserer zweiten Teilnahme qualifizierten wir uns souverän für die Zwischenrunde, konnten dort jedoch nicht mehr an die starke Vorrunde anknüpfen und verpassten die Endrunde.
2025/26 – Ziel: Wieder unter die besten 12 Hallenteams Dortmunds
Die Vorgabe steht:
👉 Wir wollen die Endrunde in der Helmut-Körnig-Halle wieder erreichen.
Spielertrainer Maurice Temme bringt es auf den Punkt:
„Die Stimmung in der Halle ist komplett anders – hitziger, emotionaler, dichter. Wir freuen uns jedes Jahr extrem auf diese Atmosphäre und wollen so lange wie möglich im Turnier bleiben.“
„Unser Ziel ist klar: Wir wollen wieder zu den zwölf besten Hallenmannschaften in Dortmund gehören.“
HSM 2025: Unsere Vorrundengruppe & alle Gruppen in der Halle Brüggmann
Die Vorrunden finden am 27. und 28. Dezember statt.
Wir selbst greifen am 28. Dezember in der Halle Brüggmann an.
Unsere Gruppe – Gruppe 3 (28. Dezember)
1️⃣ Westfalia Dortmund
2️⃣ DJK TuS Körne
3️⃣ Ay Yildiz Derne
👉 Als Gruppensieger ziehen wir direkt in die Zwischenrunde ein.
👉 Als Gruppenzweiter spielen wir ein Entscheidungsspiel gegen den Drittplatzierten aus Gruppe 4.
Weitere Gruppen der Halle Brüggmann
Gruppe 1 – 27. Dezember
1️⃣ TuS Neuasseln
2️⃣ RW Barop
3️⃣ FC Sarajevo Bosna
Gruppe 2 – 27. Dezember
1️⃣ TuS Kruckel
2️⃣ SpVg Berghofen
3️⃣ VfR Sölde
Gruppe 4 – 28. Dezember
1️⃣ BSV Fortuna Dortmund
2️⃣ TSC Eintracht Dortmund
3️⃣ FC Brünninghausen
Auf zur Halle
Wir freuen uns auf Budenzauber, Emotionen und eine volle Halle Brüggmann.
Kommt vorbei, unterstützt uns lautstark und begleitet uns auf dem Weg Richtung Helmut-Körnig-Halle!
🗓 28. Dezember ab 14 Uhr
📍 Halle Brüggmann
⚽ Gruppe 3: Westfalia – Körne – Derne


