Zwei Siege, zwei Niederlagen

Gemischter Auswärtssonntag für Westfalia Dortmund
Spielbericht vom 26. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Ein ereignisreicher Sonntag liegt hinter unserer Westfalia-Familie. Alle vier Mannschaften waren auswärts im Einsatz und boten spannende Spiele – mit Höhen, Tiefen und wichtigen Erkenntnissen für die kommenden Wochen.
1. Mannschaft (15:00 Uhr | RW Barop – Westfalia Dortmund 0:2)
„Wir sind weiter in der Erfolgsspur und haben uns im dritten Saisonspiel verdient mit 2:0 gegen RW Barop durchgesetzt. Schon in der ersten Halbzeit haben wir das Spiel kontrolliert, den Ball gut laufen lassen und uns den Führungstreffer absolut verdient. Schade nur, dass wir es da verpasst haben, den Deckel früh draufzumachen.
Nach der Pause wurde es hektischer – viele Gelbe Karten haben das Spiel zerfahrener gemacht. Barop kam da etwas besser ins Spiel, aber wir sind ruhig geblieben, haben weiter Druck gemacht und uns am Ende mit dem längst überfälligen zweiten Treffer belohnt.
Unterm Strich war es ein souveräner Sieg und mit 9 Punkten aus 3 Spielen können wir sehr zufrieden sein. Jetzt freuen wir uns auf das Spitzenspiel nächste Woche gegen Germania.“
– Maurice Temme
Damen (13:00 Uhr | SV Wanne – Westfalia Dortmund 1:5)
„Wir wussten von Anfang an, dass Wanne ein richtig starker Gegner ist. Umso wichtiger war es, dass wir von Beginn an hellwach waren, kompakt standen und das Spiel in die Hand genommen haben. Die Mannschaft hat super umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten – sowohl im Zweikampf als auch im Ballbesitz.
Der Führungstreffer durch N. Lipka war die logische Folge unserer starken Anfangsphase. Danach haben wir weiter konsequent gespielt, kurz vor der Pause nachgelegt und auch in der zweiten Halbzeit unsere Chancen eiskalt genutzt.
Am Ende stand ein klares 5:1, das absolut verdient war. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung, auf die wir sehr stolz sein können und die uns Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben gibt.“
– Trainerin Jennifer Eickelmann
2. Mannschaft (12:45 Uhr | Rot-Weiss Germania 11/67 II – Westfalia Dortmund II)
Unsere zweite Mannschaft musste auswärts gegen Rot-Weiss Germania II eine 5:2-Niederlage hinnehmen. Nach starkem Beginn mit frühem Führungstor entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem Germania kurzzeitig drehte. Noch vor der Pause gelang der Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit fehlte dann die Kontrolle, lange Bälle bestimmten das Geschehen. Zwei Platzverweise – einer davon sehr umstritten – machten es am Ende schwer, zurückzukommen. Durch fehlende Ruhe im Passspiel und mangelnde Ballkontrolle setzte sich Germania schließlich durch.
3. Mannschaft (11:00 Uhr | SV Eintracht Dorstfeld III – Westfalia Dortmund III)
Für unsere dritte Mannschaft gab es beim Tabellenführer SV Eintracht Dorstfeld III eine 0:2-Niederlage.
Nach einer intensiven Anfangsphase fehlte es im Offensivspiel an Durchschlagskraft. Der direkte Zug zum Tor kam kaum zur Geltung, wodurch wir offensiv nicht gefährlich genug wurden. Die Verletzung von Tolga Ölgün kurz vor dem zweiten Gegentor schwächte das Team zusätzlich.
Jetzt heißt es, die Niederlage schnell abzuhaken, im Angriff konsequenter zu agieren und in den Zweikämpfen präsenter aufzutreten.