Westfalia marschiert Richtung Herbstmeisterschaft!

Artikel vom 9. November 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Wir können stolz auf unsere bisherige Saison sein: 12 Siege und ein Unentschieden aus 13 Spielen - das bedeutet nicht nur Tabellenplatz eins, sondern auch fünf Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten Blau-Weiß Huckarde! Eine starke Leistung, auf die wir gemeinsam als Mannschaft, Trainerteam und Verein richtig stolz sein können. Jetzt wollen wir die letzten beiden Spiele vor der Winterpause nutzen, um die Hinrunde perfekt abzuschließen.
Unsere Einschätzungen vor der Saison treffen zu
Bereits vor Saisonstart haben Jan Knust und Maurice Temme in unserem Podcast über mögliche Top-Teams in der Liga gesprochen. Genannt wurden RW Barop, Blau-Weiß Huckarde, VfR Kirchlinde, SuS Oespel Kley, Urania Lütgendortmund und Rot-Weiß Germania - und sie sollten recht behalten.
Zur Halbzeit der Saison zeigt sich:
-
Blau-Weiß Huckarde steht auf Platz 2
-
SuS Oespel Kley folgt auf Rang 3
-
Rot-Weiß Germania liegt auf Platz 4
-
Rot-Weiß Barop ist 5.
-
VfR Kirchlinde rangiert auf Platz 8
-
Urania Lütgendortmund steht aktuell auf Platz 13
Zudem überraschen zwei Teams, die wir vor der Saison noch nicht so auf dem Schirm hatten: SV Westrich II (6. Platz) und TuS Eichlinghofen II (7. Platz). Beide Mannschaften spielen bislang eine sehr gute Runde.
Unsere Bilanz: Stark in der Offensive, stabil in der Defensive
Unsere bisherige Saison läuft so, wie wir es uns vorgestellt haben. Mit einer Torbilanz von 91:6 stellen wir die mit Abstand beste Offensive und Defensive der Liga. Trainer Jan Knust hatte vor der Saison betont, dass wir unter 20 Gegentoren bleiben wollen - aktuell sieht es so aus, als könnten wir dieses Ziel deutlich unterbieten.
Das 2:2-Unentschieden gegen Blau-Weiß Huckarde war sicher nicht unser Wunschergebnis, aber unter den gegebenen Umständen können wir gut damit leben: Zwei Stammspieler waren gesperrt, einer verletzt, und bereits nach 20 Minuten spielten wir in Unterzahl. Trotzdem waren wir über 90 Minuten die bessere Mannschaft.
Maurice Temme:
„In der vergangenen Saison hätten wir so ein Spiel wahrscheinlich noch aus der Hand gegeben. Aber in diesem Jahr sind wir mental stärker, haben den unbedingten Willen, jedes Spiel zu gewinnen. Auch in Unterzahl waren wir das bessere Team - wir müssen nur noch lernen, cleverer zu verteidigen und Führungen souverän über die Zeit zu bringen.“
14:0 in Husen-Kurl - und Maurice Temme feiert Comeback
Nach dem ausgefallenen Spiel gegen DJK Nette (2:0-Wertung für uns) stand an diesem Wochenende das Duell bei Husen-Kurl II an. Mit einem 14:0-Auswärtssieg haben wir eindrucksvoll gezeigt, dass mit uns bis zur Winterpause zu rechnen ist.
Besonders erfreulich: Unser Spielertrainer Maurice Temme stand nach seiner Verletzung im Pokalspiel endlich wieder auf dem Platz und feierte ein gelungenes Comeback.
Maurice Temme nach dem Spiel:
„Wir sind mit viel Demut ins Spiel gegangen, haben den Gegner ernst genommen und wollten von der ersten bis zur letzten Minute alles geben. Auch heute waren wir wieder in Unterzahl, aber das hat man unserem Spiel nicht angesehen - das spricht für die Mentalität, die wir aktuell haben.“
Heim-Derby zum Hinrundenabschluss
Zum Abschluss der Hinrunde erwartet uns noch ein echtes Highlight: das Heim-Derby gegen den SV Westrich II.
Das Spiel findet am 16.11. auf Heimischer Anlage auf der Provinzialstraße 307, um 16:15 Uhr statt.
Maurice Temme blickt voraus:
„Für eine Zweitvertretung spielt Westrich eine wirklich gute Saison. Aber wir wissen, wie stark wir zu Hause sind - das wollen wir von der ersten Minute an zeigen und uns die letzten drei Punkte der Hinrunde sichern.“
Mit fünf Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze, einem unglaublichen Teamgeist und einer klaren Spielidee gehen wir mit voller Motivation in die letzten Spiele vor der Winterpause.
